Quantcast
News

X Shore bringt sein drittes Elektroboot auf den Markt und betritt damit eine neue Kategorie

Spread the love


X Shore, der schwedische Hersteller von Elektrobooten, hat gerade sein drittes Schiff vorgestellt, das X Shore PRO. Das X Shore PRO basiert auf einer ähnlichen Plattform wie sein Flaggschiff-Elektroboot Eelex 8000 und ist für den professionellen maritimen Bereich konzipiert.

Als kommerziell ausgerichtetes Schiff wurde die X Shore PRO für Unternehmen und Organisationen gebaut, darunter kommerzieller Verkehr, Shuttle-Dienste, Tauchanbieter, Küstenwache und mehr.

Tatsächlich wird der erste bereits verkaufte X Shore PRO als Marineversion eines Schulbusses für den Transport von Schülern im schwedischen Archipel eingesetzt, was so ziemlich das Schwedischste ist, was ich je gehört habe.

Während viele Länder damit beginnen, gegen dieselbetriebene Boote vorzugehen, hofft der X Shore PRO, der wachsenden Nachfrage nach kommerziellen Elektro-Wasserfahrzeugen gerecht zu werden.

In mehreren Bundesstaaten der USA gibt es große Seen, in denen Boote mit Verbrennungsmotor (ICE) verboten sind. Anfang dieses Jahres kündigte die Gouverneurin von Michigan, Gretchen Whitmer, die Fresh Coast Maritime Challenge an, die sowohl großen als auch kleinen Handelsunternehmen eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit für den Übergang zu elektrisch betriebenen Schiffen bietet.

Amsterdam hat ICE-angetriebene Ausflugsboote in seinen berühmten Kanälen ab 2025 verboten, und Norwegen hat eine Resolution verabschiedet, um die Emissionen von Kreuzfahrtschiffen und Fähren in den zum Weltkulturerbe Norwegens gehörenden Fjorden nach 2026 zu verbieten.

Der Bedarf an elektrisch angetriebenen Handelsbooten wächst zweifellos, und Modelle wie diese könnten genau das Richtige sein.

Jenny Keisu, CEO von X Shore, erklärte beim Start:

„Die Boots- und Schifffahrtsindustrie muss dekarbonisiert werden und im Mittelpunkt dieser Mission steht die Markteinführung tragfähiger und skalierbarer Alternativen zu Schiffen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Der X Shore PRO ist die natürliche Weiterentwicklung unseres Angebots – unser Flaggschiff Eelex hat gezeigt, dass Elektroboote schön und leistungsstark sein können, und der X Shore 1 macht Elektrobootfahren zu einem günstigeren Preis verfügbar. Jetzt zeigt das X Shore PRO, dass Elektroboote der Industrie dienen und Veränderungen in großem Maßstab bewirken und das Leben von mehr Menschen erreichen können. Wir dürfen nicht erwarten, dass normale Bürger den großen Netto-Null-Übergang, den wir zur Eindämmung des Klimawandels brauchen, im Alleingang vorantreiben – dieser Wandel muss von mächtigen Persönlichkeiten wie Unternehmen, Städten und Politikern vorangetrieben werden. Mit der Einführung des PRO stellt X Shore ein wertvolles Instrument zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zur Verfügung.“

Der 8 Meter (26 Fuß) lange X Shore Pro hat eine Breite von 2,6 Metern (8,5 Fuß) und wird in zwei Versionen erhältlich sein: mit Kabine und als offene Plattform.

Die Kabinenversion verfügt über eine Vielzahl anpassbarer Innenausstattungsoptionen, die an die spezifischen kommerziellen Anforderungen verschiedener Kunden und Branchen angepasst werden können.

Unter der Annahme, dass es den gleichen Motor wie das Eelex 8000 hat, sollte es eine Leistung von rund 170 kW (228 PS) haben.

Das Boot verwendet zwei Batteriepakete mit einer Kapazität von 126 kWh. X Shore ist bei der Angabe einer bestimmten Reichweite etwas zurückhaltend, und das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass die Reichweite von Elektrobooten je nach Anwendungsfall viel stärker variieren kann als die von Elektroautos oder anderen Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen beschrieb die Betriebszeit anhand realer Szenarien und erklärte: „Wenn Sie einen ruhigen Tag mit langsamerer Geschwindigkeit genießen möchten, können Sie mehr als 20 Stunden fahren.“ Wenn Sie mit Ihren Freunden ausgehen und die Kapazität Ihres neuen elektrischen X-Shore-Bootes vorführen möchten, können Sie in eineinhalb Stunden auf Reisegeschwindigkeit gehen.

Was die Geschwindigkeit betrifft, ist das etwas absoluter. Das Boot soll eine Höchstgeschwindigkeit von über 30 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten haben.

Der X Shore Pro markiert danach eine Rückkehr zur größeren Plattform des Unternehmens Enthüllung im letzten Jahr der kleineren und kostengünstigeren X Shore 1.

Es ist jedoch noch nicht klar, wie hoch die Preise für das neue Modell sein werden X Shore Eelex 8000 Das Design ähnelt größtenteils dem PRO und kostet ab 249.000 € (ca. 268.000 US-Dollar) vor Steuern und Versand.

x Shore Pro

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.