Quantcast
News

Volvo verzichtet auf Dieselfahrzeuge und setzt auf eine rein elektrische Zukunft

Spread the love


Das letzte dieselbetriebene Auto von Volvo wird nächstes Jahr auf den Markt kommen, da der schwedische Autohersteller in eine rein elektrische Zukunft blickt. Als einer der ersten alten Automobilhersteller, der dies tat, Volvo stellt seine Produktpalette zügig um und bietet eine ganze Palette an Elektrofahrzeugen an.

„Für Autos mit Verbrennungsmotor gibt es auf lange Sicht keine Zukunft“, erklärte Henrick Green, Chief Technology Officer von Volvo, im März 2021.

Volvo war einer der ersten alten Autohersteller, der dies ankündigte sein Engagement Bis 2030 soll das Unternehmen zu einem Unternehmen für reine Elektroautos werden. Bis dahin plant der schwedische Autohersteller, nur noch vollelektrische Autos zu verkaufen und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, einschließlich Hybriden, auslaufen zu lassen.

Der frühere CEO Håkan Samuelsson erklärte vor über zwei Jahren: „Um erfolgreich zu bleiben, brauchen wir profitables Wachstum.“ Samuelsson fügte hinzu: „Statt also in ein schrumpfendes Geschäft zu investieren, entscheiden wir uns dafür, in die Zukunft zu investieren – elektrisch.“

Volvo bekräftigte am Dienstag sein Engagement für eine rein elektrische Zukunft und kündigte an, die Produktion von Dieselfahrzeugen im nächsten Jahr einzustellen.

Der neue CEO Jim Rowan erklärte: „Elektroantriebe sind unsere Zukunft und den Verbrennungsmotoren überlegen: Sie erzeugen weniger Lärm, weniger Vibrationen, weniger Wartungskosten für unsere Kunden und keine Abgasemissionen.“

Der schwedische Autohersteller auf der Climate Week NYC erklärt dass sein letztes Dieselauto Anfang 2024 auf den Markt kommen wird.

Volvo-alle-EV-Belegschaft
Enthüllung des Volvo EX30 (Quelle: Volvo)

Volvo stellt die Produktion von Dieselautos ein und stellt auf reine Elektrofahrzeuge um

Die Entscheidung von Volvo, die Produktion von Dieselautos einzustellen, zeigt, wie schnell sich die Automobilindustrie und die Verbraucherpräferenzen verändern.

„Noch vor vier Jahren war der Dieselmotor unser Brot und Butter in Europa, wie es bei den meisten anderen Automobilherstellern der Fall war“, erklärte das Unternehmen.

Dieselbetriebene Fahrzeuge machten 2019 den Großteil des Volvo-Absatzes aus. Im vergangenen Jahr entfielen nur 8,9 % des Volvo-Absatzes auf Diesel, während vollelektrische oder Hybridfahrzeuge den Großteil ausmachten.

Volvo-Diesel-allelektrisch
Volvo C40 Recharge (Quelle: Volvo)

Veränderte Verbraucherpräferenzen, strengere Emissionsvorschriften und eine neue Auswahl an fortschrittlichen vollelektrischen Fahrzeugen treiben den Übergang voran.

Infolgedessen sind die Verkäufe neuer Dieselfahrzeuge von einem Anteil von 50 % am gesamten europäischen Autoabsatz im Jahr 2015 auf nur noch 14 % im Juli gesunken (via). Reuters).

Volvo-Diesel-allelektrisch
Volvo EX90 (Quelle: Volvo)

Zu den derzeit vollelektrischen Modellen von Volvo gehört der C40-Aufladung und XC40-Aufladungbeginnend bei 55.300 $ bzw. 53.550 $.

Unterdessen bringt der schwedische Autohersteller mehrere neue Elektrofahrzeuge auf den Markt, von denen Volvo glaubt, dass sie den Absatz weiter ankurbeln werden. Volvo hat es enthüllt Flaggschiff EX90 letzten November ein großes siebensitziges Elektro-SUV mit einer Reichweite von bis zu 300 Meilen. Gut ausgestattet, sagt Volvo, dass es unter 80.000 US-Dollar starten wird.

Volvo-Diesel-allelektrisch
Volvo EX30 (Quelle: Volvo)

Volvo folgte mit dem EX30, sein bisher kleinster und günstigster Elektro-SUV. Der EX30 wird voraussichtlich um die 35.000 US-Dollar kosten und eine Reichweite von bis zu 275 Meilen haben. Die Auslieferungen werden voraussichtlich im nächsten Jahr beginnen und in ausgewählten Märkten sind Bestellungen möglich.

Der Autohersteller hofft, „durch die heutige Ankündigung zu Dieseln andere Unternehmen zu mutigeren Maßnahmen gegen den Klimawandel zu inspirieren.“

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.