Quantcast
BWX Technologies, The Week In Reverse

Testbericht zu Kona Electric, Solid-State-Zukunft von Toyota, bidirektionales Laden des EV9: Die Woche im Rückwärtsgang

Spread the love


Bei welchen Elektrofahrzeugen wurden diese Woche Fahr- und Fahrverhaltensverbesserungen drahtlos übermittelt?

Welcher Autohersteller hat einen Elektroroller gezeigt, der sich auf Koffergröße zusammenfalten lässt?

Dies ist unser Rückblick auf die Week In Reverse – hier bei Green Car Reports – für die Woche bis zum 15. September 2023.

Basierend auf einer kurzen Zusammenfassung Fahreindrücke vom Hyundai Kona Electric 2024, können wir bestätigen, dass es sich erneut um das beste Fahrverhalten der Modellreihe handelt und ein in jeder Hinsicht raffinierteres Fahrerlebnis bietet. Nur da der endgültige Preis für die USA noch nicht bekannt gegeben wurde, müssen wir noch sehen, wie er sich auf den Wert auswirkt – insbesondere mit der Hinzufügung einer Version mit Basisbatterie.

2024 Seien Sie EV9

2024 Seien Sie EV9

Der kommende Kia EV9 ist aus vielen Gründen bemerkenswert, und einer davon ist die Art und Weise, wie er EV9 wird den Zugang zum bidirektionalen Laden ermöglichen von Anfang an. Mit der Wallbox Quasar 2 verfügen Besitzer des EV9 über eine vom Automobilhersteller zugelassene Möglichkeit, den Elektro-SUV sowohl zur Stromversorgung zu Hause als auch zur Entlastung des Stromnetzes zu nutzen. Wir haben kürzlich aus erster Hand gesehen, wie das funktioniert.

Lotus hat ein weiteres Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht, das alles andere als klein und leicht ist, was die Marke in der Vergangenheit angekündigt hat. Der 2025 Lotus Emeya ist ein großes Fließheckmodell in der Größe eines Porsche Taycan oder eines Tesla Model S, dessen Leistung und Handling mit denen beider Modelle mithalten können. Die tatsächlichen Reichweitenzahlen liegen jedoch nach ersten Hinweisen näher an denen des Taycan.

Lotus Emeya

Lotus Emeya

Obwohl derzeit relativ wenige Elektrofahrzeuge verfügbar sind, hat Toyota große Pläne, mehrere große Entwicklungen in der Batterietechnologie zum Kern seiner kommenden Elektrofahrzeuge zu machen. In einem Update diese Woche, Toyota legte den Zeitplan für Festkörperbatterien festund betonte, dass die Batteriepakete dünner sein werden, um die Reichweite und Effizienz künftiger Elektrofahrzeuge zu maximieren.

Das neueste Software-Update von Rivian bringt verbessertes Fahrverhalten und Handling der Elektro-Lkw, in jedem Fahrmodus, sagt das Unternehmen. Dies ist ein weiterer Beweis für die kontinuierliche Verbesserung, die Over-the-Air-Updates insbesondere bei Elektrofahrzeugen bewirken können – und dafür, dass das Tuning des Fahrzeugs nicht mit der Auslieferung endet.

2023 Hyundai Ioniq 6

2023 Hyundai Ioniq 6

Der Hyundai Ioniq 6 und Genesis Electrified GV70 gehören zu den neuesten Elektrofahrzeugen, die den IIHS Top Safety Pick+-Status erreicht haben – das bedeutet, dass sie bei Crashtests die besten Bewertungen erhalten haben und andere Standards für Scheinwerfer und aktive Sicherheitssysteme erfüllen. Der Lexus RZ schaffte es ebenfalls auf die Liste, indem er die erstklassigen Crashtest-Leistungen des Toyota bZ4X wiederholte und sich mit besseren Scheinwerfern den Spitzenplatz sicherte. Und das 2024 Mazda CX-90 Plug-in-Hybrid wurde vom Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) zum Top Safety Pick+ ernannt. Es ist eines der wenigen PHEVs, die es auf diese Liste geschafft haben, auch wenn wichtige Details zu diesem Modell, wie EPA-Reichweite und MPG, noch nicht veröffentlicht wurden.

Der Honda Motocompacto faltbarer Elektroroller kann 12 Meilen hochfahren, wiegt knapp über 40 Pfund und hat die Größe eines Koffers, der problemlos in einen Kofferraum oder Laderaum passt. Die Wiederbelebung des von Honda entwickelten Designs scheint das ideale Zubehör für einen der kommenden Elektrofahrzeuge von Honda zu sein, wie den Prologue EV.

Honda Motocompacto faltbarer Elektroroller

Honda Motocompacto faltbarer Elektroroller

Mercedes ist angeblich auf der Suche die Blade LFP-Batterien von BYD zu verwenden in Versionen seiner kommenden Elektrofahrzeuge für den chinesischen Markt – vielleicht sogar der effizienzorientierten Elektrofahrzeuge der nächsten Generation, die durch das Modell 3 angekündigt werden – in der Größe Konzept CLA-Klasse. Könnte das Gleiche auch in den USA oder Europa gelten?

Der chinesische Batteriehersteller Gotion will ein US-amerikanischer Batteriehersteller werden – und zwar mit einem 2-Milliarden-Dollar-Batteriefabrik für Elektrofahrzeuge in Illinois. Die riesige Anlage soll 2024 mit der Produktion beginnen und LFP-Batteriepacks und -Zellen herstellen – für Kunden, die noch nicht bekannt gegeben wurden, obwohl man durchaus erwähnen kann, dass Gotion ein wichtiger Partner von VW in Deutschland für sein neues PowerCo-Unternehmen ist.

2024 Audi e-tron GT

2024 Audi e-tron GT

Batterieprobleme führen zu a Rückruf des Porsche Taycan 2023 und des Audi E-Tron GT 2023. Andere Modelljahre seien nicht betroffen, betonen die Autohersteller. Eine Änderung des Dichtungsmittels für die Packungen für das Modelljahr 2023 könnte sich als teuer erweisen, da einige Besitzer wahrscheinlich neue Packungen erhalten.

BMW, Ford und Honda haben verbündet für Technologie, die es Elektrofahrzeugen ermöglicht, das Stromnetz zu unterstützen. Mit einem Unternehmen namens ChargeScape hoffen die Autohersteller, alle Details zwischen Hardware und Stromversorgern für „EV-fähige Netzdienste“ zu steuern, damit E-Auto-Besitzer zur Unterstützung des Netzes beitragen und dafür belohnt werden können.

2023 Lucid Air Touring

2023 Lucid Air Touring

Das hat eine aktuelle Eigentümerstudie ergeben Die Loyalität zu Tesla ist nach wie vor sehr stark, während Rivian und Lucid zu den Marken gehören, die Besitzer abwerben. Es wurde festgestellt, dass es dem Model Y auch an einem Gegenmodell mangelt, zu dem man aufsteigen könnte – obwohl die jüngsten Preissenkungen beim Model X und die bevorstehende Einführung des Cybertrucks dies ändern könnten.

Kalifornien gab diese Woche die Eröffnung eines 38-Millionen-Dollar-Programms bekannt Subventionierung von Schnellladegeräten für Elektrofahrzeuge für benachteiligte Gemeinden. Dies trägt dazu bei, die Bemühungen des Staates zu koordinieren, die Anreize für Elektrofahrzeuge selbst für Fahrer mit niedrigem Einkommen zu verbessern.

Und Welche US-Bundesstaaten versäumen es, die wachsende Elektrofahrzeugflotte zu unterstützen?, und welche halten mit? Das Standortdatenunternehmen HERE untersuchte gemeinsam mit SBD Automotive einige Faktoren, die über die bloße Anzahl der Ladegeräte hinausgingen. Es wurden einige der gleichen Spitzen- und Schlusslichter in den Bundesstaaten festgestellt wie in der Studie von JD Power letzte Woche, was darauf hindeutet, dass die Einführung von Elektrofahrzeugen in den USA teilweise aufgrund der Politik polarisiert.

_______________________________________

Folgen Sie Green Car Reports auf Facebook Und Twitter