Das Tesla Model 3 hat es als erstes Elektrofahrzeug (EV) auf die Liste der zehn am häufigsten geleasten Fahrzeuge in den USA geschafft.
Nach neuen Experian-Daten in einem Bericht von Automobilnachrichten, Teslas Model 3-Limousine wurde im zweiten Quartal zum siebthäufigsten geleasten Fahrzeug in den USA. Die Nachfrage nach der Elektrolimousine wurde größtenteils durch Preissenkungen und Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge angekurbelt. Ganz oben auf der Liste standen der Ford F-150, der Honda CR-V und der Nissan Rogue.
Auf das Model 3 entfielen nur 1,79 Prozent der Neufahrzeuge, die im Quartal geleast wurden, und jeder vierte Model 3-Verkauf erfolgte per Leasing, was einem Anstieg von 14 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die drei Top-Leasingfahrzeuge F-150, CR-V und Rogue machten zusammen einen Anteil von 7,26 Prozent aller neu geleasten Fahrzeuge aus.

Bildnachweis: Automotive News
Melinda Zabritski, Senior Director für Automotive-Finanzlösungen bei Experian, sagt, es sei nicht typisch, dass ein Auto wie das Model 3 auf dieser Liste stehe, und fügt hinzu, dass es sich normalerweise um Fahrzeuge mit größerem Volumen und Leasing handelt.
„Im Bereich der Elektrofahrzeuge gibt es so viele Veränderungen und es kommen so viele neue Modelle auf den Markt, dass Leasing eine gute Möglichkeit sein kann, das Fahrzeug für einen kurzen Zeitraum zu besitzen“, sagte Zabritski. „Ein Elektrofahrzeug-Leasing ist eine großartige Möglichkeit, etwaige Eigentumsbedenken der Verbraucher zu vermeiden.“
Entsprechend Automobilnachrichten, übertraf die Leasingrate für das Modell 3 die gesamte Neuwagen-Leasingrate von 21,3 Prozent sowie die EV-Leasingrate, die bei etwa 21,2 Prozent landete. Zabritski weist darauf hin, dass die aktuellen Leasingraten immer noch weit unter den Spitzenwerten der Jahre 2018 und 2019 liegen, als die Gesamtleasingrate um über 30 Prozent anstieg.
Die Nachricht, dass das Model 3 zu den am häufigsten geleasten Fahrzeugen gehört, kommt, als Tesla diese Woche einen Leasingverbriefungsprozess im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar vorbereitet. Der Prozess wird dazu führen, dass Tesla mehrere seiner Autoleasingverträge bündelt, um sie als Anleihen zu verkaufen, wodurch eine alternative Finanzierungsquelle entsteht, ohne dass der Autohersteller warten muss, bis das Leasinggeld einfließt.
Einige glauben, dass Tesla die Finanzierung auch nutzen könnte, um noch kürzere Mietverträge abzuschließen, als das Unternehmen derzeit anbietet.
Anfang des Jahres stellte Tesla zusätzlich zu seinen drei-, vier-, fünf- und sechsjährigen Leasingverträgen auch eine neue siebenjährige Finanzierungsoption vor.
Tesla senkt die Lagerpreise für Model 3 in den USA
Was sind deine Gedanken? Lassen Sie es mich unter [email protected] wissen, finden Sie mich auf X unter @zacharyviscontioder senden Sie uns Ihre Tipps an [email protected].
