
Tesla hat das in Deutschland ansässige Startup für drahtloses Laden, Wiferion, offiziell übernommen, da der Autohersteller voraussichtlich seine eigene Plattform für drahtloses Laden auf den Markt bringen wird.
Anfang des Jahres berichteten wir, dass Tesla laut offiziellen Unternehmensdokumenten der führende potenzielle Erwerber von Wiferion ist, einem in Deutschland ansässigen Startup für drahtloses Laden, das für induktive Ladetechnologie für Industrieroboter und Elektrofahrzeuge bekannt ist.
Nun, einige Monate später, haben mehrere deutsche Veröffentlichungen bestätigt, dass Wiferion ein Angebot zur vollständigen Übernahme durch Tesla angenommen hat.
Die offiziellen Kosten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben, aber wie bereits berichtet, werden sie voraussichtlich im hohen zweistelligen Bereich liegen – wahrscheinlich zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar.
Vor einem Jahr wäre dieser Schritt für Tesla überraschend gewesen, das nie Interesse an kabellosem Laden gezeigt hat.
Das Problem, das das kabellose Laden löst, ist kein großes. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Ihr Auto anzuschließen, was keine besonders schwierige oder zeitaufwändige Aufgabe ist. Dennoch hat Tesla bereits darüber gesprochen, diese Aufgabe zu automatisieren, um für die selbstfahrende Technologie gerüstet zu sein. Wenn die Autos selbst fahren könnten, wäre es sinnvoll, dass sie sich selbst aufladen könnten, ohne dass ein Mensch sie anschließen müsste.
Im Laufe der Jahre hat Tesla favorisiert ein automatisierter Roboterarm Anstatt kabelloses Laden zu verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen, haben sich die Dinge in letzter Zeit geändert.
Früher in diesem Jahr, Tesla hat eine neue kabellose Ladestation für zu Hause angekündigt – oben abgebildet.
Nun ist es wahrscheinlich, dass diese Akquisition diese Bemühungen beschleunigen könnte.
Wiferion wurde 2016 gegründet und hat induktive Ladelösungen für Industrieroboter und Elektrofahrzeuge entwickelt. Berichten zufolge wurden über 8.000 Ladegeräte eingesetzt, hauptsächlich für Industrieroboter.
FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.