Quantcast
News

Laut einer neuen Studie ist die Lebensdauer der Tesla-Batterie in kälteren Klimazonen besser

Spread the love


Laut einer neuen Studie wirkt sich kälteres Wetter zwar negativ auf die Reichweite von Tesla-Elektrofahrzeugen und Elektrofahrzeugen im Allgemeinen aus, kann sich aber tatsächlich positiv auf die langfristige Lebensdauer von Elektrofahrzeugbatterien auswirken.

Recurrent, das über seinen Softwaredienst Zugriff auf Daten von über 12.500 Tesla-Fahrzeugen in den USA hat, hat auf der Grundlage dieser Daten interessante neue Einblicke in Tesla-Batterien veröffentlicht.

Letzten Monat haben wir über die Daten berichtet, die dies belegen Die Lebensdauer der Tesla-Batterie wird durch häufiges Aufladen nicht negativ beeinflusst – einen seit langem bestehenden Mythos über Elektrofahrzeuge widerlegen.

Jetzt nutzt das Unternehmen seine Daten, um zu zeigen, wie sich unterschiedliche Klimazonen auf die Batterielebensdauer auswirken können.

Recurrent weist jeder verfolgten Batterie eine „Reichweitenbewertung“ zu; Es handelt sich im Wesentlichen um den Prozentsatz der Reichweitenerhaltung. Ein Reichweitenwert von 90 würde beispielsweise bedeuten, dass der Akku noch 90 % seiner ursprünglichen Reichweite behält.

Das Unternehmen hat herausgefunden, dass Tesla-Fahrzeuge in kälteren Klimazonen und Küstenklima im Durchschnitt einen besseren Reichweitenwert haben als Tesla-Fahrzeuge in heißeren Klimazonen in den USA:

Extreme Kälte wirkt sich negativ auf die Reichweite von Elektrofahrzeugen aus, da das aktive Thermomanagement einen Großteil der Energie des Akkus für die Temperaturregulierung aufwendet. Das ist bekannt.

Zumindest für mich sind es jedoch neue Informationen, dass kältere Temperaturen für die Langlebigkeit des Akkus tatsächlich gut sein könnten – oder zumindest etwas besser als heißere Klimazonen.

Wiederkehrend gibt uns eine vage Erklärung, warum das so sein könnte:

Batterien sind wie Menschen: Sie altern ständig. Wir können Dinge tun, um diese Auswirkungen zu reduzieren, wie zum Beispiel Bewegung und Schlaf, oder Dinge, die sie beschleunigen, wie zum Beispiel Rauchen und Bräunen. Das Gleiche gilt für Batterien, und Hitzeeinwirkung ähnelt dem Rauchen von Zigaretten. Umgebungswärme liefert zusätzliche Energie für die elektrochemischen Reaktionen in der Batterie, was unerwünschte chemische Reaktionen beschleunigen kann, die die Batterie vorzeitig altern lassen. Der allgemein akzeptierte Schwellenwert für eine beschleunigte Batterieverschlechterung liegt bei etwa 30 °C bzw. etwa 86 °F.

Hoffentlich könnten diese Informationen für einige Tesla-Besitzer nützlich sein.

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.