Quantcast
News

Hyundai will Elektroauto-Werk in Saudi-Arabien als Vorreiter für die Einführung im Nahen Osten ins Auge fassen

Spread the love


Koreas führender Autohersteller, Hyundaiwill mit einem eigenen Montagewerk für Elektrofahrzeuge in der Region in Saudi-Arabiens Post-Öl-Ära ansetzen.

Im Anschluss an a neuer Bericht aus Das Wall Street Journal behauptet, Tesla und Saudi-Arabien seien in ersten Gesprächen über den Bau einer EV-Fabrik (die Elon Musk hat bestrittennennt es „völlig falsch“), es sieht so aus, als hätte „The Kingdom“ einen anderen Autopartner gefunden.

Hyundai wird in Saudi-Arabien ein neues Montagewerk für Elektrofahrzeuge bauen, während sich das Land auf die Zeit nach dem Öl vorbereitet.

Der koreanische Autohersteller eine Absichtserklärung unterzeichnet mit dem saudischen Ministerium für Industrie und Bodenschätze zusammen, um Anfang des Jahres eine Anlage zur Montage von Elektrofahrzeugen zu bauen.

Im Rahmen der Vereinbarung plant Hyundai, halbproduzierte Elektroautos und Teile nach Saudi-Arabien zu versenden, um sie dort mithilfe eines CKD-Systems (Completely Knocked Down) zusammenzubauen.

Laut Branchenquellen vom Montag (via Die koreanische Wirtschaftszeitung Global) wird erwartet, dass die beiden Parteien einen Deal abschließen, wenn Chung Euisum, Vorsitzender der Hyundai Motor Group, nächsten Monat das Land besucht.

Sobald eine Einigung erzielt wird, wird Hyundai der erste koreanische Autohersteller mit einem Montagewerk im Nahen Osten sein. Hyundai ist nach Toyota bereits der zweitgrößte Automobilhersteller in Saudi-Arabien, mit über 47.000 verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2023.

Hyundai-Saudi-EV-Werk
Elektro-SUV Hyundai IONIQ 5 (Quelle: Hyundai)

Hyundai hat sein Augenmerk auf saudisches Elektroauto-Werk gerichtet, während die Ära nach dem Öl naht

Branchenvertreter sagen, dass ein Werk für Elektrofahrzeuge in Saudi-Arabien als Einstiegspunkt für Hyundai in den Nahen Osten fungieren würde, da das Unternehmen seine Diversifizierung weg vom Öl vorantreibt.

Hyundai und seine Tochtergesellschaften bauen bereits ein Netzwerk im Land auf. Hyundai KEFICO Corp hat kürzlich einen Vertrag über 250 Milliarden Won (189 Millionen US-Dollar) mit Ceer Motors für EMS- und Stromumwandlungssysteme unterzeichnet.

Hyundai-Saudi-EV-Werk
2023 Hyundai IONIQ 6 (Quelle: Hyundai)

Der Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens gab dies bekannt Ceer starteneine eigene Elektroautomarke, letztes Jahr in Zusammenarbeit mit Foxconn und BMW.

PIF ist außerdem der größte Anteilseigner des amerikanischen Elektrofahrzeugherstellers Lucid Motors rund 61 % der Stammaktien des Unternehmens. Der Fonds hat bisher rund 9 Milliarden US-Dollar in Lucid investiert.

Lucid-Saudi-EV-Anlage
Elektrofahrzeug Lucid Air in Saudi-Arabien (Quelle: Lucid)

Lucid hat eigene Pläne, bis 2024 im Land ein Elektrofahrzeugwerk mit einer Jahreskapazität von 150.000 Einheiten zu bauen. Branchenvertretern zufolge wird Lucid die Batterien wahrscheinlich von LG Energy Solution, einem anderen koreanischen Unternehmen, beziehen.

Electreks Einstellung

Als Teil der nationalen „Vision 2030„Der Kronprinz und Premierminister Mohammed bin Salman verspricht, fortschrittliche Elektrofahrzeuge anzulocken und gleichzeitig das BIP außerhalb des Ölsektors von heute etwa 16 % auf 50 % zu steigern.

Der weltweit größte Ölproduzent will bis 2030 ein Drittel aller Autos in seiner Hauptstadt Riad elektrisch fahren.

Während die Einführung von Elektrofahrzeugen weiterhin in Rekordtempo voranschreitet, versucht Saudi-Arabien, seine wirtschaftlichen Interessen zu schützen, während es sich auf eine drastische Umstrukturierung der Branche vorbereitet. Unterdessen sieht Hyundai den Übergang kommen und möchte eher früher als später auf den Trend aufspringen.

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.