Quantcast
Uncategorized

Gibt Volkswagen Hinweise auf einen kommenden Elektro-Käfer?

Spread the love


Der ikonische Volkswagen Käfer könnte im Elektrozeitalter doch weiterleben. Am Montag stellte Volkswagen ein neues digitales Elektro-Käfer-Konzept für einen kommenden Animationsfilm vor, der nächsten Monat in die Kinos und auf Netflix kommen soll. Die Frage ist: Wird es lebendig?

Wird Volkswagen den Käfer im Elektrozeitalter wiederbeleben?

Der Käfer von Volkswagen zog weltweit über 23 Millionen Menschen an. Nachdem die Verkaufszahlen jedoch zurückgingen, stellte das Unternehmen das kompakte, einzigartig gestaltete Auto 2019 in den USA ein.

Mit Spitznamen wie „Bug“ stach der Käfer von Volkswagen immer noch aus der Masse heraus. Obwohl das Modell vor einigen Jahren aus dem Verkehr gezogen wurde, sagt Volkswagen, dass es bei der Umstellung auf eine vollelektrische Produktpalette weiterhin an sein reiches Erbe anknüpft.

Laut VW integriert der elektrische SUV ID.4 die Heckmotoranordnung und den niedrigen Schwerpunkt des Käfers für ein Fahrspaß-Konzept.

Volkswagen hat andere beliebte Modelle wie seinen Kleinbus übernommen und ihn mit dem ID in das moderne Elektrozeitalter überführt. Buzz (die Auslieferung beginnt nächstes Jahr in den USA), warum also nicht einen elektrischen Käfer entwickeln?

Der Autohersteller hatte bereits 2017 die Idee eines Elektro-Bug angepriesen, wobei der damalige VW-Designchef Klaus Bischoff sagte, das Unternehmen habe „hart dafür gekämpft“. Obwohl keine Entscheidungen getroffen wurden, erklärte Bischoff: „Es ist möglich, dass die Zukunft des Bug elektrisch ist.“

Volkswagen ging 2014 sogar so weit, ein vollelektrisches E-Bugster-Konzept auf den Markt zu bringen, das „mehr Leistung, weniger Leistung“ bietet und schnelles Laden über ein neues kombiniertes Ladesystem ermöglicht, das von Audi, BMW, Porsche, Ford, GM/Opel entwickelt wurde.

Der E-Bugster hatte die gleiche Länge wie der Standard-Käfer, war jedoch 30 mm breiter. Außerdem wurde das Dach auf 1.400 mm (ca. 90 mm Reduzierung) abgesenkt, um die Aerodynamik zu verbessern und ihm gleichzeitig ein sportlicheres Aussehen zu verleihen.

Volkswagen-Elektro-Käfer-4
VW-ID. Buggy-Konzept (Quelle: Volkswagen)

Dann gab es den vollelektrischen ID. Buggy-Konzept, gezeigt auf der NY International Auto Show 2019. Das Konzept sah aus wie ein Offroad-Bug, der „von den klassischen kalifornischen Dünenbuggys der 60er Jahre inspiriert“ war.

Volkswagen hat ein neues elektrisches Käfer-Konzept vorgestellt, das in einem kommenden animierten Familienfilm in Zusammenarbeit mit ZAG und Mediawan Kids & Family, „Miraculous: Ladybug & Cat Noir“, Premiere feiern wird.

Volkswagen-Elektro-Käfer-5
(Quelle: Volkswagen)

Der Autohersteller sagte: „Die geliebten Charaktere werden ihre Abenteuer mit verschiedenen vollelektrischen Autos unseres Volkswagen ID erleben.“ Familie“, einschließlich eines Konzept-Elektro-Käfer-Autos neben dem ID. Vizzion und ID. Buzz-Modelle.

VW behauptet, die Zusammenarbeit biete ihnen „die Möglichkeit, den ID vorzustellen.“ Familie auf sehr sympathische Weise einem breiten Familienpublikum zugänglich machen.“ Außerdem heißt es, dass die Elektrofahrzeuge „auf sinnvolle Weise in die Handlung integriert werden“.

Sie können sich selbst einen Eindruck vom Konzept verschaffen, wenn der Film am 5. Juli weltweit in die Kinos kommt oder ab dem 28. Juli im Streaming verfügbar ist.

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.



Source link