
Elektro-Gokarts erweisen sich als ein aufregendes neues Feld, das aufregende Fahrten auf Indoor- und Outdoor-Strecken bietet, jedoch ohne die gleichen Wartungsanforderungen, Kraftstoffkosten oder Emissionsprobleme wie Go-Karts mit Verbrennungsmotor. Und jetzt zeigt ein neues Elektro-Gokart von Blue Shock Race, wie leistungsstark ein elektrischer Antriebsstrang in einem Gokart sein kann. Das Kart des Unternehmens stellte kürzlich mit einer beeindruckenden dreistelligen Geschwindigkeit einen neuen Weltrekord auf.
Bedenken Sie, dass dies nicht der Fall ist irgendein Kinderspielzeug.
Der in Lettland ansässige Go-Kart-Hersteller Blue Shock Race hat gerade bekannt gegeben, dass er mit einer Geschwindigkeit von 163 km/h (101,3 mph) den Weltrekord für das schnellste serienmäßige Elektro-Gokart gebrochen hat.
Die Veranstaltung fand auf dem Gotlandring in Schweden statt, der ersten nachhaltigen Rennstrecke der Welt, da der Ort Anfang dieses Monats sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Die Strecke wird normalerweise für Autorennen genutzt, kann aber bei bestimmten Veranstaltungen auch für Gokarts genutzt werden.

Um den Rekord aufzustellen, wurde ein weitgehend unverändertes Kart verwendet, um „die Leistung zu zeigen, die man mit einem Produkt von der Stange erreichen kann“, erklärte das Team.
Der rekordverdächtige Geschwindigkeitslauf fand auf dem 590 Meter (1.936 Fuß) langen geraden Abschnitt der Südschleife der Strecke statt.
Am Steuer des Karts saß der erfahrene schwedische Gokart-Fahrer Leo Obrant. Er erklärte: „Das war meine erste Erfahrung mit Elektro-Karts. Ich bin mit Karts mit Verbrennungsmotor gefahren, aber die Höchstgeschwindigkeit liegt bei diesen Rennen bei etwa 130–140 km/h. So schnell bin ich noch nie mit einem Go-Kart gefahren.“
Mit einem 25 kW (33,5 PS) starken Elektromotor, der von einem 5,4-kWh-Akku gespeist wird, verfügt das 120 kg (265 lb.) schwere Kart mit Sicherheit über die nötige Leistung, um solch extreme Level zu erreichen.
Und da dies ein ist Serien-Elektro-GokartEs ist ein Nervenkitzel, der nicht nur professionellen Rennfahrern vorbehalten ist. Allerdings ist es für Kart-Neulinge wahrscheinlich besser, mit einem Modell mit geringerer Leistung zu beginnen, bevor sie eine Fahrt mit mehr als 100 Meilen pro Stunde unternehmen.

Viele Kart-Enthusiasten bevorzugen aus mehreren Gründen mittlerweile Elektro-Gokarts gegenüber ihren Pendants mit Verbrennungsmotor.
Elektro-Gokarts bieten ein sofortiges Drehmoment, was zu einer schnellen Beschleunigung und einem aufregenderen Fahrerlebnis führt.
Sie arbeiten viel leiser, reduzieren die Lärmbelästigung und ermöglichen den Einsatz in mehr Bereichen, in denen herkömmliche Modelle aufgrund von Lärmschutzvorschriften nicht zugelassen wären.
Elektro-Gokarts sind umweltfreundlicher, stoßen keine Abgasschadstoffe aus und erfordern oft weniger Wartung, da sie weniger bewegliche Teile haben. Die Beseitigung von Abgasen sorgt zudem für eine angenehmere Umgebung, insbesondere in Indoor-Kart-Arenen.
FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.