
Aufstrebender chinesischer Elektrofahrzeughersteller NIOs Die Aktie fällt, nachdem am Montag ein Vorschlag für vorrangige Wandelanleihen im Gesamtwert von 1 Milliarde US-Dollar angekündigt wurde.
NIO enthüllte in einem SEC-Einreichung Es ist geplant, in den Jahren 2029 und 2030 zwei Chargen von 500-Millionen-Dollar-Schuldverschreibungen auszugeben, die in American Depository Shares (ADS) mit langen Laufzeiten umgewandelt werden können.
Der Elektrofahrzeughersteller plant, die Mittel zur „weiteren Stärkung seiner Bilanz sowie für allgemeine Zwecke“ zu verwenden. NIO beendete das zweite Quartal mit fast 2 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln.
Bei NIOs Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals Ende August erkundigte sich Citi-Analyst Jeff Chung nach dem Refinanzierungsplan und der Cashflow-Prognose des Unternehmens für die Zukunft.
Stanley Qu, Senior Vice President für Finanzen, antwortete: „Ich denke, dass sich unser operativer Cashflow im Vergleich zur ersten Jahreshälfte erheblich verbessern wird, wenn das Liefervolumen ab dem dritten Quartal dieses Jahres ansteigt.“
Qu erklärte außerdem, dass „sowohl unsere US-Dollar- als auch unsere RMB-Finanzierungskanäle offen bleiben.“ Er fügte hinzu: „Und was den Finanzierungs- und Refinanzierungsplan betrifft, werden wir unseren Plan entsprechend offenlegen, wenn es kapitalmarktbezogene Aktualisierungen gibt.“

Die NIO-Aktie fällt nach der vorgeschlagenen Mittelbeschaffung
Die Mittelbeschaffung erfolgt kurz nachdem NIO im Juni eine Investition in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar von CYVN Holdings erhalten hat, einer von der Regierung Abu Dhabis unterstützten Investmentfirma. Nach der Transaktion besitzt CYVN rund 7 % der ausstehenden NIO-Aktien.
NIOs Ergebnis des zweiten Quartals verzeichnete sinkende Fahrzeugauslieferungen, Umsätze und Margen, da das Unternehmen seine Produktpalette überarbeitet, um sich künftig besser im Wettbewerb zu positionieren.
Während die Fahrzeugauslieferungen im Vergleich zum ersten Quartal (31.041) um 24 % (23.520) zurückgingen, stiegen die Verluste im Jahresvergleich um über 119 % auf 835 Millionen US-Dollar.

Nach der Ankündigung der Mittelbeschaffung fiel die NIO-Aktie in der Handelssitzung am Dienstag um 17 %. Der Rückgang erfolgte, nachdem die NIO-Aktien nach einem zweimonatigen Anstieg Anfang August ihren Höchststand von 16,18 US-Dollar erreichten.
CEO William Li sagte: „Aufgrund der Produktumstellung auf Basis der NT2.0-Plattform, gepaart mit der Erweiterung unseres Stromnetzes und der Stärkung unserer Vertriebskapazitäten erwarten wir ein solides Wachstum bei den Fahrzeugauslieferungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.“ ”

NIO hat im vergangenen Quartal mehrere neue Modelle auf den Markt gebracht, von denen erwartet wird, dass sie den Umsatz steigern und die Marke erweitern, darunter das neuer ES6eingeführt Ende Mai, und die ET5 Touring Elektro-Kombi im Juni. Es startete auch die neuer EC6 SUV letzte Woche.
Die neuen Modelle trugen dazu bei, dass die Auslieferungen von NIO im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 103 % zunahmen, da die kumulierten Auslieferungen 364.579 erreichten.
Mit Blick auf die Zukunft plant NIO, zwischen Juli und September zwischen 55.000 und 57.000 Fahrzeuge auszuliefern, was einer Steigerung von rund 74 % bis 80 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.