
Chinas führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, Contemporary Amperex Technology, besser bekannt als CATL, hat diese Woche eine neue Luftfahrtsparte gegründet, was darauf hindeutet, dass die Entwicklung von Elektroflugzeugen möglicherweise näher rückt als erwartet.
Die Luftfahrtabteilung von CATL erforscht Elektroflugzeuge
Laut einem Bericht von Yicai GlobalCATL und der staatliche chinesische Flugzeughersteller Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) erforschen die Entwicklung von Elektroflugzeugen.
CATL und COMAC haben diese Woche ein Joint Venture mit der Unternehmensentwicklungsgruppe der Shanghai Jiao Tong University, COMAC Times Aviation, gegründet.
COMAC entwickelt seit 2019 Flugzeuge mit „neuer Energie“, wobei sein Wasserstoffflugzeug Lingque-H bereits mehrere Testflüge durchgeführt hat.
Qian Zhonhyan, der gesetzliche Vertreter der neuen Luftfahrtabteilung und Direktor des COMAC-Forschungsinstituts, war der Chefkonstrukteur von Chinas erstem inländischen großen Passagierflugzeug, der C919.
Nach Angaben des Unternehmens wird sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Komponenten für zivile Flugzeuge konzentrieren, darunter Motoren und Propeller.
Obwohl CATL die Neuigkeiten noch nicht kommentiert hat, wird erwartet, dass der Hersteller von Elektrofahrzeugen seine neuen verdichteten Batterien für den Antrieb von Elektroflugzeugen einsetzen wird.

CATL stellte im April auf der Auto Shanghai die neuen kondensierten Batterien mit einer Energiedichte von bis zu 500 Wh/kg vor. Im Vergleich dazu versprechen seine hocheffizienten Qilin-Batterien eine Energiedichte von bis zu 255 Wh/kg bei einer Reichweite von über 620 Meilen (1000 km), was für ein Elektroauto mehr als ausreichend ist.
Der EV-Chef sagte, die neuen Batterien könnten eine hohe Energiedichte und ein höheres Maß an Sicherheit erreichen und „ein völlig neues Elektrifizierungsszenario für Passagierflugzeuge eröffnen“.
Das Unternehmen sagte, es arbeite „mit Partnern bei der Entwicklung elektrischer Passagierflugzeuge zusammen“ und bringe zusätzlich eine Version in Automobilqualität auf den Markt.
Eine Zukunft mit vollelektrischen Flugzeugen ist möglich, da Batteriefortschritte wie die kondensierten Batterien von CATL eine höhere Energiedichte bei geringerem Gewicht bieten. Elon Musk, CEO von Tesla, sagte 2019, dass ein elektrisches eVTOL 400 Wh/kg erreichen müsste, um realisierbar zu sein.

Mehrere Unternehmen, darunter das schwedische Startup Heart Aerospace, entwickeln Elektroflugzeuge, die in den nächsten Jahren dazu beitragen werden, die Emissionen im Flugverkehr zu reduzieren.
Scandinavian Airlines (SAS) – eines der Unternehmen, das neben anderen Investoren wie United Airlines und Air Canada in die Luftfahrttechnologie von Heart investiert hat – hat bereits Bestellungen für seinen ersten vollelektrischen kommerziellen Flug aufgegeben. Der Flug soll im Jahr 2028 stattfinden.
Heart hat sich im März mit BAE Systems zusammengetan, um ein einzigartiges Batteriesystem zu entwickeln. Inzwischen hat CATL möglicherweise bereits seine Batterie.
FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.