
Ein neuseeländisches Startup hat gerade 18 Millionen US-Dollar für die Vermarktung von aus Holzspänen hergestelltem Graphit für Elektrofahrzeugbatterien in Europa und den USA erhalten.
Graphit aus Holzspänen und Sägemehl
Schwedisch-finnischer Gigant der erneuerbaren Forstwirtschaft Stora Ensoder in Hongkong ansässige Batteriehersteller Amperex Technology (ATL) und andere Partner investieren in CarbonScapedas Nebenprodukte der Forst- und Holzindustrie wie Holzspäne und Sägemehl zur Herstellung von „Biographit“ verwendet.
CarbonScape erklärt, dass Biographit eine „nachhaltige Alternative zu synthetischem (auf Erdöl basierendem) und natürlichem (abgebautem) Graphit“ ist, dem Rohstoff, der bis zu 30 % des Gewichts einer Lithium-Ionen-Batterie ausmacht. CarbonScape arbeitet seit sieben Jahren an seinem mittlerweile patentierten Biographit-Verfahren.
Laut CarbonScape hat Biographit einen negativen CO2-Fußabdruck, der im Vergleich zu synthetischem oder abgebautem Graphit bis zu 30 Tonnen CO2-Emissionen pro Tonne Material einspart. Der auf Holz basierende Graphit wird es Batterieherstellern ermöglichen, den CO2-Fußabdruck jeder Elektrofahrzeugbatterie um fast 30 % zu reduzieren und so die Emissionen des Elektrofahrzeugbatteriesektors bis 2030 potenziell um mehr als 86 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr zu reduzieren.
CarbonScape wird das Investitionsgeld verwenden, um das Geschäft zu skalieren und Pläne für Produktionsanlagen in Europa und den USA weiterzuentwickeln.
Electreks Einstellung
Das ist zwar faszinierend, aber natürlich noch in einem ziemlich frühen Stadium. CarbonScape wird die Details seines patentierten Prozesses nicht preisgeben, und es gibt viele Brücken, die das Unternehmen überwinden muss, um Biographit in Europa und den USA auf den Markt zu bringen. Aber das ist ein guter Anfang.
Werden die Autohersteller mitmachen? Wir wissen es noch nicht. Es besteht jedoch Bedarf an Graphitalternativen – und zwar weltweit Versorgungsdefizit bei Graphit wird für 2030 erwartet. Wir wissen, dass zwei andere Unternehmen mit Einfluss zukaufen, und Stora Enso arbeitet ebenfalls mit Northvolt an einer ähnlichen Technologie mit Holzprodukten in Batterien. Also werden wir diesen Raum beobachten.
Mehr lesen: Holzbasierte Batterien? Northvolt arbeitet an der Entwicklung dieser nachhaltigen Materialtechnologie
Foto: CarbonScape
Um Stromausfälle zu begrenzen und Ihr Zuhause widerstandsfähiger zu machen, sollten Sie über einen Solarstrom mit einem Batteriespeichersystem nachdenken. Um einen vertrauenswürdigen, zuverlässigen Solarinstallateur in Ihrer Nähe zu finden, der wettbewerbsfähige Preise bietet, schauen Sie hier vorbei EnergySage, ein kostenloser Service, der Ihnen den Einstieg in die Solarenergie erleichtert. Hunderte von vorab geprüften Solarinstallateuren konkurrieren um Ihr Unternehmen und stellen sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Lösungen erhalten und 20–30 % im Vergleich zu einem Alleingang sparen. Außerdem ist die Nutzung kostenlos und Sie erhalten keine Verkaufsanrufe, bis Sie einen Installateur auswählen und ihm Ihre Telefonnummer mitteilen.
Ihre individuellen Solarangebote lassen sich ganz einfach online vergleichen und Sie erhalten Zugang zu unvoreingenommenen Energieberatern, die Sie bei jedem Schritt unterstützen. Loslegen Hier.
FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.